iPhone 14 Bildschirm-IC-Transplantation: Meldung „Unbekanntes Teil“ und True Tone beheben

Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur IC-Transplantation vom iPhone 14 auf ein Aftermarket-Display, um die Meldung „Unbekanntes Teil“ zu entfernen. Unabhängig von Ihren technischen Kenntnissen bietet diese Anleitung hilfreiche Informationen.
Das Verfahren zum Transplantieren des ICs für die iPhone-Serien 12 und 13 unterscheidet sich geringfügig vom Verfahren zum iPhone 14.

Schritt 1: True Tone Restoration
Die True Tone-Funktion des iPhones ist ein cleveres System, mit dem Nutzer die Helligkeit und Farbe ihres Bildschirms optimal an das Umgebungslicht anpassen können. Außerdem werden die Farben fein abgestimmt, sodass sie den Bildfarben noch besser entsprechen, was zu einem besseren Seherlebnis führt.
Bevor Sie sich in eine Bildschirm-IC-Transplantation stürzen, ist es wichtig, die True Tone-Funktion wiederherzustellen, da Aftermarket-Bildschirme diese Daten nicht speichern.
Zunächst müssen Sie den Originalbildschirm an einen Programmierer anschließen, um die True Tone-Daten auszulesen. Der Programmierer ist dafür verantwortlich, die Daten auszulesen und zu speichern, damit sie im nächsten Schritt verwendet werden können.
Schließen Sie anschließend den Aftermarket-Bildschirm an, über den Sie die True Tone-Daten eingeben möchten. Der Programmierer sendet die True Tone-Daten an den Aftermarket-Bildschirm.

Für ein optimales Seherlebnis ist die Installation eines Nachrüstbildschirms und die Überprüfung der True-Tone-Funktion unerlässlich. Sobald der Programmierer True-Tone-Daten an den Nachrüstbildschirm sendet, interpretiert dieser die Daten und passt Helligkeit und Kontrast entsprechend an. Dies sorgt für eine präzisere Farbdarstellung auf Ihrem Bildschirm und ein angenehmeres Seherlebnis.
Schritt 2: Die Meldung „Unbekannter Teil“ angehen
Nach der Wiederherstellung von True Tone kann die mysteriöse Meldung „Unbekanntes Teil“ weiterhin bestehen. Im nächsten Schritt entfernen Sie den Touch-IC vorsichtig vom Originalbildschirm, um ihn nicht zu beschädigen.

- Tragen Sie Alkohol rund um den Touch-IC auf.
- Schützen Sie den Bildschirm mit Hochtemperaturklebeband und legen Sie zur Wärmeisolierung eine Metallplatte ein.
- Erhitzen Sie den IC mit einer Heißluftpistole auf 370 °C und entlöten Sie den IC 6–8 Sekunden lang vertikal.
- Tragen Sie Lötpaste für mittlere Temperaturen auf, glätten Sie die Bondpads und reinigen Sie sie mit einem PCB-Reiniger.
- Entfernen Sie den Klebstoff mit einer Heißluftpistole und verlöten Sie den IC mit einer Lötpaste mittlerer Temperatur neu.
Schritt 3: IC-Transplantation
Beim Übertragen des Original-IC auf den Aftermarket-Bildschirm muss unbedingt ein Tag-On-Flex verwendet werden.

- Tragen Sie Flussmittel auf das Tag-On-Flex auf, entfernen Sie die Dose und reinigen Sie die Bondpads.
- Richten Sie den IC mit dem Tag-On-Flex aus und löten Sie ihn mit einer Heißluftpistole.
- Ziehen Sie das schwarze Abdeckband vom Bildschirmflexkabel ab, um die Testpunkte freizulegen.
- Richten Sie das Tag-On-Flexkabel aus und befestigen Sie es an den Testpunkten, indem Sie es mit einem Lötkolben löten.
- Um die Prüfpunkte abzudecken, sollte das schwarze Abdeckband wieder angebracht werden.
Schritt 4: Endgültige Installation
Entfernen Sie die Schaumstoffpolsterung vom hinteren Gehäuse, um Platz für den transplantierten IC zu schaffen, und installieren Sie den Aftermarket-Bildschirm, um den echten Ton wiederherzustellen und die Meldung „Unbekanntes Teil“ zu beseitigen.

Der Bildschirm des iPhone 14 ist nun mit der wiederhergestellten True Tone-Funktion und der Entfernung der Displaymeldung „Unbekanntes Teil“ voll funktionsfähig. Herzlichen Glückwunsch!
Fazit: Ein Wort der Vorsicht
Die IC-Transplantation eröffnet zwar spannende Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken. Der Prozess erfordert Geschick und Präzision und kann zu Bildschirmschäden führen. Seien Sie wie immer vorsichtig und holen Sie sich bei Bedarf professionellen Rat ein.
Der Austausch des ICs auf iPhone 14-Displays ist eine komplexe Aufgabe. Mithilfe dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können sowohl Enthusiasten als auch Profis den Vorgang jedoch sicher meistern. So gewährleisten Sie ein funktionierendes und einwandfreies Display. Bei Fragen können Sie diese gerne in den Kommentaren unten hinterlassen. Viel Spaß beim Reparieren!Immer noch verwirrt? Sehen Sie sich die vollständige Videoanleitung an
Verwendete Werkzeuge und Teile
- iPhone 14 Displaytausch
- True Tone Repair Programmierer
- Metallplatte zur Wärmedämmung
- Mitteltemperatur-Lötpaste
- Schraubendreher
- Heizkissen
- Lötschablone
- Fluss
- Pinzette
- Lötkolben
- Entlötlitze/Docht
- Hitzebeständiges Klebeband
- Heißluftpistole
- PCB-Reiniger
-
Veröffentlicht in
ICTransplant, iPhone14, ScreenRepair