So übertragen Sie Touch-IC- und Programm-True-Tone-Daten auf den Soft-OLED-Bildschirm REPART 14 und 15

Die Übertragung des Touch-ICs ist beim Austausch eines iPhone-Bildschirms notwendig, um die Meldung „Unbekanntes Teil“ zu entfernen und die ursprüngliche Anzeigequalität zu erhalten. Dies ist besonders nützlich für Aufarbeitungsbetriebe und Verkäufer gebrauchter Geräte, die einen nahtlosen Austausch benötigen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die effektive Übertragung des Touch-ICs für REPART iPhone 15 und 14.
Schritt 1: True Tone-Daten programmieren
Programmieren Sie vor der Übertragung des Touch-IC die True Tone-Daten mit entsprechenden Programmiertools in den neuen REPART-Bildschirm.

Schritt 2: Entfernen Sie den Touch-IC
Sichern Sie den Originalbildschirm: Legen Sie den Originalbildschirm in eine Bildschirmhalterung.

Wärme anwenden: Verwenden Sie eine Heißluftpistole (Düse 1 cm entfernt), um den IC 6–10 Sekunden lang gleichmäßig zu erhitzen.


Heben Sie den IC an: Verwenden Sie ein Hebelmesser, um den IC vorsichtig hochzuklappen.

Schritt 3: IC-Pads vorbereiten
Flussmittel auftragen: Verteilen Sie Flussmittel auf den IC-Pads, um das Löten zu erleichtern.

Altes Lot entfernen: Tragen Sie eine Lötpaste mit mittlerer Temperatur auf und verwenden Sie einen Lötkolben, um das alte Lot zu schmelzen.

Lötrückstände entfernen: Legen Sie einen Lötdocht auf das geschmolzene Lot und drücken Sie mit einem Lötkolben darauf, um den Überschuss aufzusaugen.

Reinigen Sie die IC-Pads: Verwenden Sie zum Reinigen der Pads eine mit Isopropylalkohol (IPA) angefeuchtete Bürste.
Klebereste entfernen: Klebereste mit einem Schaber entfernen, anschließend mit einer Bürste nachreinigen.


Schritt 4: Reballing des IC
Lötpaste vorbereiten: Nehmen Sie eine kleine Menge mitteltemperaturbeständige Lötpaste heraus. Ist sie zu dünn, geben Sie sie auf ein fusselfreies Tuch und kneten Sie sie, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.


Verwenden Sie eine Schablone: Richten Sie die Lötschablone an den IC-Pads aus.

Lötpaste auftragen: Verteilen Sie die Paste mit einem Spachtel oder Schaber gleichmäßig auf der Schablone.

Erhitzen, um Lötkugeln zu bilden: Stellen Sie die Heißluftpistole auf 280 °C mit einem Luftstrom von 60 ein und erhitzen Sie, bis die Lötpaste zu gleichmäßigen Kugeln schmilzt.


Verfeinern Sie die Lötkugeln: Entfernen Sie die Schablone und erhitzen Sie sie weiter, um eine gleichmäßige Bildung zu gewährleisten.
Schritt 5: Löten Sie das Tag-On-Flexkabel
Befestigen Sie das Tag-On-Flexkabel: Befestigen Sie es an einer Vorrichtung.

Bereiten Sie die Pads vor: Tragen Sie Flussmittel auf die Pads auf und verwenden Sie einen Lötlitzen mit einem Lötkolben, um altes Lot aufzusaugen.


Reinigen Sie die Pads: Verwenden Sie zum Reinigen eine mit IPA angefeuchtete Bürste.
Richten Sie den IC aus: Positionieren Sie den IC über den Flexkabelpads.
Schritt 6: Löten Sie das Tag-On-Flexkabel an den Bildschirm

Isopropylalkohol auftragen: Reinigen Sie den Bereich des Bildschirm-Flexkabels mit IPA.

Legen Sie eine Metallscheibe ein: Legen Sie eine Scheibe unter das Flexkabel des Bildschirms.

Befestigen Sie das Tag-On-Flexkabel: Ziehen Sie die Schutzfolie ab und richten Sie es richtig aus.

Löten Sie die Verbindungen: Tragen Sie Flussmittel auf und schmelzen Sie dann mit einem Lötkolben Lötdraht auf die Pads, um sichere Verbindungen sicherzustellen.
Lötstellen verfeinern: Tragen Sie erneut Flussmittel auf und glätten Sie die Lötstellen mit einer Pinzette und einem Lötkolben.

Endreinigung: Wischen Sie die Lötpads mit einem mit IPA angefeuchteten Wattebausch ab.
Sichern Sie die Verbindung: Decken Sie die Lötstellen mit schwarzem Klebeband ab.

Abkühlen und Reinigen: Lassen Sie den IC-Bereich abkühlen, bevor Sie den Bildschirm mit einem fusselfreien Tuch reinigen.

Werkzeug- und Teileliste
- Heißluftpistole
- Lötkolben
- Mitteltemperatur-Lötpaste
- Fluss
- Lötlitze
- Hebelmesser
- Bildschirmhalterung
- Spachtel oder Schaber
- Lötschablone
- Pinsel & IPA (Isopropylalkohol)
- Fusselfreies Tuch
- Metallscheibe
- Pinzette
- Wattebausch
- Schwarzes Klebeband
Abschluss
Wenn Sie diese detaillierte Anleitung sorgfältig befolgen, können Sie den Touch-IC erfolgreich übertragen und so die Warnung „Unbekanntes Teil“ beseitigen. Gleichzeitig bleiben die True-Tone-Funktionalität und die ursprüngliche Displayqualität der REPART iPhone 15- und 14-Bildschirme erhalten. Dieser Prozess gewährleistet einen reibungslosen Austausch für Aufbereitungsbetriebe und Gebrauchtgerätehändler und ermöglicht Technikern und Heimwerkern professionelle Reparaturen. Präzision, Geduld und das richtige Werkzeug sind unerlässlich, um Fehler zu vermeiden und die Integrität des Displays zu erhalten. Mit diesen Schritten erzielen Sie zuverlässige, hochwertige Ergebnisse, die den Ansprüchen von Verbrauchern und Reparaturprofis gerecht werden.
-
Veröffentlicht in
iphone 14 screen, iphone 15 screen