So teilen Sie Ihren iPhone-Akku mit Freunden

Jack und Sophie, zwei beste Freunde, die eine Liebe zum Abenteuer teilen, begaben sich auf eine Reise, um die wunderschönen Landschaften Neuseelands zu erkunden. Jack nutzte sein iPhone, um jeden Moment festzuhalten, zu navigieren, Fotos zu machen und mit seinen Freunden zu Hause in Verbindung zu bleiben. Sophie hingegen nutzte ihr Telefon sparsam und zog es vor, ganz im Hier und Jetzt zu leben. Eines Abends, als sie tief im Herzen des Fiordland Nationalparks waren, zeigte Jacks iPhone die Warnung für einen niedrigen Batteriestand an, die drohte, seine digitale Verbindung gerade zur goldenen Stunde zu unterbrechen.
Glücklicherweise war Sophies iPhone wegen ihres bewussten Nicht-Gebrauchs noch voll aufgeladen. In diesem Moment wurde die wahre Bedeutung des Batterieteilens deutlich. Das Konzept wurde nicht vom iPhone erfunden; andere Smartphones hatten diese Funktion bereits zuvor gezeigt. Für Jack und Sophie jedoch war die Fähigkeit, Energie von einem Gerät auf das andere zu übertragen, mehr als nur praktisch – sie war ein Band, das ihre Freundschaft festigte und ihre Reise ohne Unterbrechung fortsetzte.
Nun lassen Sie uns Sie durch die Grundlagen des Teilens Ihres iPhone- akkus führen. So sind Sie gut vorbereitet auf Ihre Reisen, ähnlich wie Sophie. Mit den Fortschritten in der Technologie sollte kein Freund mehr ohne Verbindung bleiben, kein Moment unvergessen und kein Weg unerforscht. Und mit Ihrem iPhone besitzen Sie nicht nur ein Telefon, sondern eine Lebensader, die Sie anderen in ihrer Not verlängern können.
Verständnis der iPhone-Batterie-Teilen-Technologie
Es ist wichtig, die Technik hinter dem Teilen von Batteriestrom zu verstehen, bevor man sich mit dem Prozess beschäftigt. Reverse Wireless Charging, auch als bilaterales Laden bekannt, ist eine Funktion, die es einem Smartphone oder einem anderen kompatiblen Gerät ermöglicht, als kabelloses Ladegerät für andere Geräte zu fungieren. Das bedeutet, dass Geräte mit der entsprechenden Technologie ihren Batteriestrom kabellos teilen können. Diese Technologie verwandelt Ihr Smartphone in eine tragbare Powerbank, die es Ihnen ermöglicht, Zubehör wie kabellose Bluetooth-Kopfhörer, Smartwatches oder sogar ein anderes Telefon zu laden, sofern diese den nötigen kabellosen Lade-Standard unterstützen.
Das Huawei Mate 20 Pro, veröffentlicht im Jahr 2018 vom chinesischen Telekommunikationsriesen Huawei, war das erste Telefon, das Reverse Wireless Charging einführte. Diese Funktion stellt einen bedeutenden Fortschritt in der kabellosen Ladetechnologie dar. Derzeit integrieren viele Smartphone-Hersteller, darunter Samsung, Huawei und Apple, kabellose und Reverse Wireless Charging-Funktionen in ihre Geräte. Dies deutet auf einen fortlaufenden Trend hin, der eine bequemere und kabellose Zukunft im Bereich der Lade-Technologie verspricht.
Powerbanks und tragbare Akku-Hüllen
Die beste Methode, um zu vermeiden, dass Ihrem Telefon der Akku ausgeht, ist die Nutzung von Powerbanks und Akku-Hüllen. Diese sind unverzichtbar für Menschen, die viel unterwegs sind. Diese Geräte können Ihr iPhone mehrfach aufladen und sind somit wahre Lebensretter, wenn Sie weit entfernt von einer Steckdose sind.
Laden mit Zweck – Kabel teilen
Strom zwischen zwei iPhones zu teilen kann so einfach sein wie das richtige Kabel und ein tragbares Ladegerät zu haben. Ein Lightning-Kabel und ein kompatibles tragbares Ladegerät können helfen, Energie von einem iPhone auf ein anderes zu übertragen. Dieser Abschnitt bietet Informationen zu verschiedenen Kabeltypen, die mit iPhones verwendet werden können, sowie Tipps zur Auswahl des am besten geeigneten tragbaren Ladegeräts.
So teilen Sie Ihren iPhone-Akku
Um Ihren iPhone-Akku mit einem Freund zu teilen, können Sie diese einfachen Schritte befolgen:
-
Stellen Sie sicher, dass beide iPhones entsperrt sind und Bluetooth aktiviert ist.
-
Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem iPhone Ihres Freundes Veröffentlicht in battery, battery share, iphone, iphone battery