Fraud Blocker website
DIE RICHTIGEN ERSATZTEILE

Die Ursachen eines aufgeblähten iPhone-Akkus verstehen

Die Ursachen eines aufgeblähten iPhone-Akkus verstehen

Es besteht kein Zweifel, dass iPhones mit den besten Smartphone-Akkus mit langer Lebensdauer ausgestattet sind. iPhones verwenden Lithium-Akkus, die eine höhere Energieeffizienz aufweisen und zudem leicht sind, was sie anderen Akkutypen überlegen macht. Was passiert jedoch, wenn der iPhone-Akku ungewöhnlich anschwillt?

Ein aufgeblähter Akku kann nicht nur frustrierend, sondern auch gefährlich sein. Er kann auch die internen Komponenten Ihres Telefons erheblich beschädigen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Ursachen des aufgeblähten iPhone-Akkus ein, wie man ihn erkennt und wie Sie ihn verhindern können. Wenn Sie also ein iPhone besitzen, lesen Sie weiter, um mehr über dieses häufige Problem und dessen Lösung zu erfahren.

geschwollener iPhone-Akku

Überladung

Überladung ist eine der Hauptursachen für einen aufgeblähten iPhone-Akku. Das Problem dabei ist, dass viele Nutzer ihre iPhones über Nacht oder für längere Zeit am Ladegerät lassen, ohne die möglichen Folgen zu bedenken.

Wenn ein Gerät dauerhaft über seine Kapazität hinaus geladen wird, kann sich in den Batteriezellen Gas ansammeln, wodurch diese anschwellen. Diese Überladung belastet den Akku und beeinträchtigt seine normale Funktion.

Um eine Überladung zu vermeiden, ist es wichtig, auf Ihre Ladegewohnheiten zu achten und die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen. Lassen Sie Ihr iPhone nicht über längere Zeit am Stromnetz und trennen Sie es vom Stromnetz, sobald es zu 80 % oder vollständig geladen ist. Die Verwendung von Original-Ladegeräten und -Kabeln von Apple trägt außerdem zu einem ordnungsgemäßen Laden bei und minimiert das Risiko einer Überladung.

Wenn Sie darauf achten, wie Sie Ihr iPhone aufladen, können Sie die Leistungsfähigkeit des Akkus erheblich verbessern und potenziell gefährliche Situationen durch Überladung vermeiden.

Physischer Schaden

Physische Schäden sind eine weitere Hauptursache für einen aufgeblähten iPhone-Akku. Versehentliche Stürze, Stöße oder andere physische Traumata können zu inneren Schäden an den Akkuzellen führen. Ist der Akku beschädigt, kann es zur Freisetzung von Gasen und anschließendem Aufblähen kommen.

Das Gehäuse eines iPhones dient dem Schutz der inneren Komponenten, einschließlich des Akkus. Bei einem starken Aufprall oder übermäßiger Krafteinwirkung kann es jedoch zu strukturellen Schäden kommen, die die Integrität des Akkus beeinträchtigen. Diese Schäden sind möglicherweise nicht sofort sichtbar, können aber mit der Zeit zu Schwellungen führen.

Extreme Temperaturen

Extreme Temperaturen können ebenfalls ein wesentlicher Faktor für einen aufgeblähten iPhone-Akku sein. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Temperaturen können die chemischen Reaktionen im Akku stören und so zu inneren Schäden und einem anschließenden Aufblähen führen.

Bei extremer Hitze kann sich die Elektrolytflüssigkeit im Inneren der Batterie schnell ausdehnen, wodurch sich Druck aufbaut. Dieser Druck kann zum Aufquellen und sogar zum Bersten des Batteriegehäuses führen. Andererseits können extreme Kälte die chemischen Reaktionen verlangsamen und so zu irreversiblen Schäden an den Batteriezellen führen.

Vermeiden Sie unbedingt extreme Temperaturen für Ihr iPhone. Setzen Sie Ihr Gerät nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus und lassen Sie es nicht an einem heißen Tag im Auto liegen. Vermeiden Sie außerdem, Ihr iPhone Minustemperaturen auszusetzen oder es in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen zu lagern.

Herstellungsfehler

Auch Herstellungsfehler können zu einem aufgeblähten iPhone-Akku beitragen. Manchmal werden Akkus nicht ordnungsgemäß hergestellt, was später zu Problemen führen kann. Zu diesen Defekten können Unregelmäßigkeiten in den internen Komponenten des Akkus gehören, wie z. B. ein ungleichmäßiger Zellaufbau oder Verunreinigungen in der Elektrolytflüssigkeit.

Ein Herstellungsfehler kann die normalen chemischen Reaktionen im Akku stören und zu Instabilität und Schwellung führen. Diese Defekte sind zunächst schwer zu erkennen, werden aber mit der Zeit durch Lade- und Entladezyklen des Akkus sichtbar.

Leider liegen Herstellungsfehler außerhalb der Kontrolle einzelner iPhone-Nutzer. Wenn Sie vermuten, dass Ihr iPhone-Akku einen Herstellungsfehler aufweist und Anzeichen von Schwellungen oder abnormalem Verhalten bemerken, wenden Sie sich unbedingt an einen autorisierten Serviceanbieter oder einen Apple Store.

Sie können die Situation beurteilen und feststellen, ob ein Austausch der Batterie erforderlich ist. Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Behebung möglicher Herstellungsfehler dazu beitragen kann, weitere Schäden zu vermeiden und die allgemeine Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten.

iPhone-Akku ersetzen

Repart ist einer der hochwertigsten Hersteller von iPhone-Akkus und produziert Akkus, die langlebig, sicher und effizient sind und zudem eine längere Lebensdauer haben.

Jetzt kaufen

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein aufgeblähter iPhone-Akku nicht nur ärgerlich, sondern auch potenziell gefährlich ist. Wenn Sie die Hauptursachen dieses Problems kennen und wissen, wie Sie es verhindern können, tragen Sie wesentlich dazu bei, dass Ihr Gerät sicher und funktionsfähig bleibt. Achten Sie auf Ihre Ladegewohnheiten, gehen Sie vorsichtig mit Ihrem iPhone um und vermeiden Sie, es extremen Temperaturen auszusetzen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Werden Sie Partner von REPART für zuverlässige Ersatzteile

Profitieren Sie von gleichbleibender Qualität, transparenten Preisen und engagiertem Support.

Suchen Sie auf unserer Seite